Lyoness, Lyconet, MyWorld
Diese Unternehmen sind die von Hubert Freidl als Founder gegründet worden. In vielen Ländern ist Lyoness/Lyconet bereits rechtskräftig und in verschiedenen Ländern sogar verbotene Schneeballsysteme. Die Mitglieder werden mit dem Cashback-Gedanken angeworben, dem Schnellballsystem zugeführt und derzeit mit Börsengangphantasien von myWorld animiert, bereits getätigte Investitionen in wertlose Fake-Aktien umzutauschen.
Blocktrade SA: Gamification, Krypto-Träume – und ein Pulverfass für Investoren?
Von außen wirkt Blocktrade SA wie das nächste große Ding im europäischen Krypto-Markt: Eine gamifizierte Handelsplattform, geplante Krypto-Zahlungen im Einzelhandel, eine Expansion Richtung Nasdaq. Doch wer tiefer blickt, entdeckt ein Unternehmen mit wackeliger Finanzierung, mehrfach gewechselter Strategie und fragwürdiger Exit-Perspektive, ein Fallbeispiel für schöne Visionen mit bröckelndem Fundament. Finanzieller Drahtseilakt Blocktrade schreibt seit Jahren Verluste […]
Balance-Programm Reloaded: Alte Versprechen, aber wer glaubt das noch?
Während sich die Krise rund um Lyconet und myWorld weiter zuspitzt, bemühen sich die Verantwortlichen sichtbar, das Geschäft am Leben zu erhalten. Der jüngste Zoom-Call lieferte ein Musterbeispiel für die altbekannten Mechanismen: Motivation, große Versprechen und der wiederholte Appell zur Aktivität. Hubert Freidl, der in den vergangenen Wochen verstärkt selbst die Präsentation des Balance-Programms übernommen […]
Schneeballsysteme: Verboten, aber oft nicht strafbar – ein rechtliches Paradoxon
Schneeballsysteme sind berüchtigt: Sie versprechen hohe Gewinne, basieren aber letztlich auf immer neuen Einzahlungen von Teilnehmern, bis das System zusammenbricht und die Mehrheit ihr Geld verliert. Doch während sie in vielen Ländern per Gesetz verboten sind, bleiben sie strafrechtlich mitunter folgenlos. Wie kann das sein? Verboten, aber nur zivilrechtlich Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb […]
Lyconet/myWorld: Erneute Verurteilung als Schneeballsystem – OGH bestätigt fragwürdige Praktiken
Der Oberste Gerichtshof (OGH) in Wien hat sich in seinem Urteil vom 22. Januar 2025 (3 Ob 189/24a) erneut mit dem Geschäftsmodell von Lyconet/myWorld befasst – und wieder einmal schrillen die Alarmglocken. In einem aktuellen Verfahren zur Rückforderung von Marketergeldern stellte das Gericht fest: Es handelt sich um ein verbotenes Schneeballsystem. Brisant: Diese Einschätzung ist […]
Blocktrade & BioNexus: Die Illusion einer Rettung?!
Während Blocktrade ehrgeizige Börsenpläne verkündet, richtet sich der Fokus zunehmend auf BioNexus Gene Lab Corporation, ein angeschlagenes Unternehmen, das selbst ums Überleben kämpft. Sam Tan wird nicht nur als Direktor von Blocktrade präsentiert, sondern ist gleichzeitig CEO von BioNexus, einem bereits an der NASDAQ notierten Unternehmen. Es steht weiterhin im Raum, dass Blocktrade durch eine […]
Krise ignoriert, Show inszeniert: Alte Muster statt neuer Lösungen
Krisenmanagement oder Verzweiflungstat? Hubert Freidl, Gründer von Lyconet und myWorld, tritt wieder in den Vordergrund – eine bemerkenswerte Entwicklung. Interne Quellen berichten, dass er sich eigentlich aus den operativen Bereichen zurückziehen sollte. Doch nun hält er persönlich Zoom-Calls ab, als wäre nichts geschehen. Diese plötzliche Rückkehr wirft Fragen auf, denn Freidl gilt als zentrale Figur […]
Aktuelles Blocktrade-Update – Basiswissen zu einem fragwürdigen Netzwerk aus FinTech, Spekulation und Intransparenz
„Liebe Blocktrade-Gemeinschaft …“, so beginnt die Ankündigung eines weiteren Updates von Blocktrade. Doch bevor sich die Community den neuesten Entwicklungen widmet, sollten einige grundlegende Informationen zu eCredits und Blocktrade berücksichtigt werden. Die Kryptowelt ist ein Spannungsfeld aus Innovationen, Risiken und mangelnder Transparenz. Zwei Unternehmen, die zuletzt verstärkt in den Fokus gerückt sind, sind Blocktrade und […]